Wer ist kreditwürdig?
Es geht nicht ohne Prüfung. Wer einen Kredit aufnehmen will, muss seine Bonität offenlegen. Banken sind sogar gesetzlich verpflichtet, die Zahlungsfähigkeit eines Antragsstellers zu überprüfen. […]
WeiterlesenEs geht nicht ohne Prüfung. Wer einen Kredit aufnehmen will, muss seine Bonität offenlegen. Banken sind sogar gesetzlich verpflichtet, die Zahlungsfähigkeit eines Antragsstellers zu überprüfen. […]
WeiterlesenEin gutes Zahlengedächtnis ist eine der Stärken von Elisabeth Kocourek. Seit mittlerweile 18 Jahren ist die […]
WeiterlesenEin Bausparvertrag läuft üblicherweise über die Dauer von sechs Jahren. Das Geld ist fix verzinst, die staatliche Bausparprämie wird automatisch zusätzlich gutgeschrieben – Sie müssen sich um nichts kümmern. Bis zum Ende der Laufzeit. Tun Sie dann nichts […]
WeiterlesenDie neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit Wochen in aller Munde. Wir wollen gerne – ein letztes […]
WeiterlesenMag. Roland Teuber arbeitet bereits seit Juni 2007 als Kundenberater in der Filiale Favoritenstraße der WSK […]
WeiterlesenBankomatkarte verschwunden! Was nun – was tun? Ihre Bankomatkarte wurde verloren, gestohlen oder kommt nicht mehr […]
WeiterlesenDer Frühling kommt – und damit auch der Wunsch nach einer Ausfahrt ins Grüne mit einem neuen Auto. Wenn es um die Finanzierung geht, stehen Barkauf bzw. Kredit oder Leasing zur Auswahl […]
WeiterlesenFast jede/r hat es schon einmal erlebt: Man möchte Geld abheben oder schnell den Einkauf zahlen…doch […]
WeiterlesenWie sehen Sie die Zukunft der kleinen Regional-Banken? Andreas Maleschek: „Natürlich sind wir uns im Klaren, […]
WeiterlesenEs geht aufwärts – mit der Wirtschaft in Europa. Auch in Österreich sind die Anzeichen spürbar und lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken. Der Aufschwung zeigt sich im Alltag besonders auch im Konsumverhalten […]
Weiterlesen