Laufend gute Neuigkeiten. Seit 1871.

Schöner Wohnen im Herbst

Wenn es draußen kälter wird, zieht es uns wieder vermehrt ins Warme und viele wünschen sich gerade dann Veränderung in den eigenen vier Wänden. Fehlt das nötige Kapital für den Wohn(t)raum, dann kann ein WSK Sofortkredit Abhilfe schaffen. Ob neue Einrichtung oder größere Umgestaltungen, mit unserem WSK Sofortkredit können Sie sich ihre Wünsche rasch und langfristig finanzieren. So wird mit den leistbaren und flexiblen Laufzeiten der WSK Bank auch Ihr Traum vom neuen Sofa oder der Heimkinoanlage wahr. Die Umgestaltung Ihres Wohnraumes bringt dabei oftmals aber nicht nur mehr Komfort in Ihr Leben: Eine neue Küche mit modernen energiesparenden Geräten […]

Weiterlesen

Mehr Zinsen für Ihr Erspartes!

Waren die Zinsen auch lange Zeit auf einem überschaubaren Niveau, gibt es passend zum Weltspartag wieder […]

Weiterlesen

Gartenfest zum 150-jährigen Jubiläum der WSK-Bank

Das anlässlich zur 150-Jahrfeier geplante Gartenfest fand, nachdem es letztes Jahr coronabedingt verschoben werden musste, heuer […]

Weiterlesen

Wie vermeide ich zusätzliche Ausgaben?

Aufs Geld zu achten ist immer eine gute Idee – vor allem in Zeiten hoher Teuerung. […]

Weiterlesen

Mit Taschengeld früh Sparen lernen

Egal ob beim eigenen Kind oder bei den Enkerln: Unseren Kleinsten schon früh einen verantwortungsvollen Umgang […]

Weiterlesen

150 Jahre WSK Bank – beständig bis heute

Unter dem Namen „Spar- und Vorschuß-Consortium Währing“ des Ersten allgemeinen Beamten-Vereines in Wien-Währing wurde die heutige […]

Weiterlesen

Bankgeschäfte im Urlaub – darauf sollten Sie achten!

Ausschlafen, entspannen und erholen – wenn es endlich soweit ist und die langersehnte Pause vom Alltagstrubel […]

Weiterlesen

Sommerurlaub finanzieren – aber wie?

Endlich ist es so weit – nach zwei anstrengenden Pandemie-Jahren, in denen Fernreisen undenkbar waren und […]

Weiterlesen

Servicetipp: Defekte Kreditkarte – So beugen Sie vor

Fast jede/r hat es schon einmal erlebt: Man möchte den Einkauf bezahlen oder die Rechnung beim […]

Weiterlesen

Das Sparbuch, ein Auslaufmodell?

„Spare in der Zeit, so hast du in der Not.“ So oft wir als Kinder auch […]

Weiterlesen